23.1.2017, 12 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Chantal Mouffe: „Artistic Practices in Times of Post-Politics”

20.1.2017, 16 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Grada Kilomba: „Luanda, Lisboa, São Paulo – A Post-Colonial Trajectory”

19.1.2017, 17 Uhr
„es zählt, was ich der zeit entgegensetze“
Das Archiv von Ronald M. Schernikau ist eröffnet
Videoaufzeichnung vom 7. Oktober 2016
Kamera: Manfred Mayer; Schnitt: Uwe Ziegenhagen
18.1.2017, 13 Uhr
Akademie der Künste vergibt den Kunstpreis Berlin Jubiläumsstiftung 1848/1948
Emin Alper erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2017
Preisverleihung am 18. März durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel

9.1.2017, 13 Uhr
Heinrich-Mann-Preis 2017 an Gisela von Wysocki

5.1.2017, 15 Uhr
Uncertain States: Audio-Interview mit dem Multimediakünstler Isaac Julien

27.12.2016, 15 Uhr
Uncertain States – DISKURSE
Audio-Vortrag von Claus Leggewie: „Die Welt von gestern? Wie Europa sich gegen seine Feinde wappnen kann“

21.12.2016, 15 Uhr
Käthe-Kollwitz-Preis 2017 der Akademie der Künste geht an Katharina Sieverding
21.12.2016, 14 Uhr
Ein Leben im Exil
Literaturarchiv der Akademie der Künste eröffnet Theodor-Balk-Archiv

Spanien-Tagebuch, 14.10.-3.11.1937, Titelblatt
20.12.2016, 12 Uhr
6. Akademie-Gespräch
Verwundetes Europa I – Die externen Wunden
Videoaufzeichnung vom 5. Oktober 2016
Diskussionsrunde: Jeanine Meerapfel, Aleš Šteger, Günter Seufert, Zafer Şenocak, Ben Gibson, Moderatorin: Almut Möller (v. l. n. r.)
Kamera: Veit Lup, James-A. Wehse, Uwe Ziegenhagen; Schnitt: James-A. Wehse
Koproduktion der Akademie der Künste u