6.5.2025, 17 Uhr
Kopfschnitt – der Podcast der Akademie der Künste
mit Akademie-Präsident Manos Tsangaris und Sigi Ressel

Heute erscheint die erste Folge des Akademie-Podcasts Kopfschnitt. Was ist eigentlich die Akademie der Künste? Wer arbeitet und wirkt hier? Wie sieht das Programm aus? Diesen und vielen weiteren Fragen zur Künstlersozietät widmet sich Akademie-Präsident Manos Tsangaris im Gespräch mit dem Journalisten Sigi Ressel in Kopfschnitt. Gemeinsam mit weiteren Gästen geben sie Einblicke in die Akademie der Künste, das Wirken ihrer Mitglieder und nicht zuletzt in die aktuellen Herausforderungen einer Kulturinstitution in Deutschland im Jahr 2025.
In der ersten Folge geht es im Gespräch mit Anh-Linh Ngo, Vizepräsident der Akademie der Künste, unter anderem darum, wie die Akademie mit ihren Mitgliedern und Sektionen funktioniert, warum Kultur kein „Nice to have“ ist und wie der Architekturtheoretiker den Feueraffen ergänzt. Denn beide eint der unbedingte Glaube an die Änderbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse durch Kunst.
Sigi Ressel über die Entstehung der Podcast-Idee im Mai 2025 (PDF)
Kopfschnitt
Folge 1 mit Siegfried Ressel, Manos Tsangaris und Anh-Linh Ngo