15.7.2020, 15 Uhr
„Ich überlasse Ihnen das zum Weiterdenken“ – Die Vorträge von Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno, o.J.
2.7.2020, 14 Uhr
60 Jahre Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste

26.5.2020, 09 Uhr
Endlich geöffnet: Die Ausstellung „John Heartfield – Fotografie plus Dynamit“ ist ab 2.6.2020 zu sehen
30.3.2020, 10 Uhr
Die Archäologie der Wünsche: Akademie der Künste übernimmt Archiv von Uwe Timm

Uwe Timm im Buchhändlerkeller, Berlin, 23.9.1993
12.3.2020, 12 Uhr
„John Heartfield – Fotografie plus Dynamit“: Programmänderungen aufgrund des Coronavirus
6.3.2020, 10 Uhr
„Dieses Blatt für mich aufbewahren!“: Hedda-Zinner-Archiv vollständig erschlossen

Hedda Zinner: Der Frühling wird kommen, Rundfunkmanuskript, S. 1, Ufa, März 1943
4.12.2019, 12 Uhr
Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende 2020
Ausschreibung

Walter Benjamin, ca. 1929
11.6.2019, 11 Uhr
„drum schieß mit Deinem Püstericht ...“:
Ein Kinderbuch aus der Bibliothek
von Anna Seghers

Handschrift von Anna Seghers in Wilhelm Busch: Hans Huckebein.
Das Pusterohr. Das Bad am Samstag Abend, 20. Aufl., Stuttgart u.a., o.J.
5.6.2019, 11 Uhr
Serielle Musik im Urtext – Neuausgabe der Sonate pour piano von Jean Barraqué erschienen

27.5.2019, 14 Uhr
Reifröcke, Lump-Couture und Oedipus goes Catwalk – eine Modenschau mit Theaterkostümen aus den Sammlungen der Akademie

Kostüme aus der Oper Don Quichotte de la Mancha von Hans Zender, Regie und Ausstattung: Axel Manthey, Staatsoper Stuttgart, 1993