Neuigkeiten
18.7.2024, 12 Uhr
Eine Hexe mit einem grossen Bart – warum Heinrich George Schauspieler wurde

Bertolt Brecht, Heinrich George und Erich Engel, Probenaufnahme
zu „Mann ist Mann“ von Bertolt Brecht, 1927, Volksbühne Berlin
1.12.2023, 10 Uhr
Ein rebellischer Allroundkabarettist wird 100 – Wolfgang Neuss und sein Archiv

Wolf Biermann und Wolfgang Neuss, 1965.
4.11.2022, 09 Uhr
Maikäfer, flieg! Eine Kindheitsgeschichte. Benno Besson zum 100. Geburtstag

Benno Besson und Brigitte Soubeyran, ca. 2000 – 2005
12.8.2020, 14 Uhr
Bilder, Töne, Kunstobjekte – Das Akademie-Archiv präsentiert seine digitalen Sammlungen

Startseite digital.adk.de
10.1.2020, 16 Uhr
„Ich vergesse zu Zeiten völlig, daß ich so etwas wie ein Schriftsteller bin ...“ – Ernst Barlachs Briefe

Brief von Ernst Barlach an Herbert Ihering, Güstrow, 13.7.1923
9.9.2019, 09 Uhr
Die Tanzfilme der Tanzfabrik Berlin werden online gestellt

Screenshot aus Fragile Circumstances, Tanzfabrik Berlin, 1989
4.9.2019, 13 Uhr
Wilhelm-Dieter-Siebert-Archiv in der Akademie der Künste

17.7.2019, 14 Uhr
Das Archiv der Berliner Schaubühne ist vollständig verzeichnet

Programmheft zu „Das Testament des Hundes oder
Die Geschichte der Barmherzigen“ von Ariano Suassuna,
Premiere: 21.9.1962, Berliner Schaubühne, Regie: Konrad Swinarski
27.5.2019, 14 Uhr
Reifröcke, Lump-Couture und Oedipus goes Catwalk – eine Modenschau mit Theaterkostümen aus den Sammlungen der Akademie

Kostüme aus der Oper Don Quichotte de la Mancha von Hans Zender, Regie und Ausstattung: Axel Manthey, Staatsoper Stuttgart, 1993
16.11.2018, 16 Uhr
Soeben erschienen: Journal der Künste 8 – Sonderheft Archiv
