Berlin-Stipendium 2025 — Bildende Kunst

Solomon Garçon

*1991 in London (UK)
Lebt in London (UK)

Vita

Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören sunset beach in 243 Luz (2024), seine erste institutionelle Ausstellung im Vereinigten Königreich, ARMS in Studio Voltaire (2023), Solomon’s Knock mit Samuel Hindolo in der Galerie Bucholz, Berlin (2023), und S N I T C H in Rose Easton, London (2022). Seine Arbeiten sind in den kommenden Gruppenausstellungen in der Galerie Bucholz, New York, und Raven Row, London, zu sehen.

Residency

In letzter Zeit hat sich Solomon Garçon mit digitalen und unterirdischen/unsichtbaren Infrastrukturen als Experimentierräume beschäftigt, wobei er häufig Materialien wie Leder, Fotografie und Niederfrequenzklänge verwendet, um Informationen zu verschleiern und zu enthüllen. Er wird sich mit Fetisch, Dunkelkammern und alternativen Räumen in Berlin beschäftigen und untersuchen, wie diese experimentellen Formen mit und ohne anwesende Körper funktionieren. Daraus entsteht eine Serie von skulpturalen Arbeiten und Fotografien aus Leder/Neumaterialien, die den architektonischen Körper dieser unterirdischen Räume erben sollen.