Berlin-Stipendium 2025 — Film- und Medienkunst

Olga Chernyjkh
*1990 in Donetsk (UKR)
Lebt in Kiew (UKR)
Instagram : @olyachernykh
Vita
Olga Chernyjkh schloss ihr Studium an der Kiewer Nationalen I.K. Karpenko-Kary-Universität im Fachbereich Kinematographie ab und erwarb ein Postgraduierten-Diplom im Bereich Dokumentarfilm. Sie ist ein Berlinale Talents Alumnus und war Teilnehmerin der IDFA Academy, des IDFA Project Space, des „Aristoteles Workshop“ und von B2B Docs. Ihr letzter Dokumentarfilm, A Picture to Remember (2023), war Eröffnungsfilm der IDFA 2023, gewann das Heart of Sarajevo für den besten Dokumentarfilm und weitere Preise beim goEast Film Festival (Deutschland), Buffalo International FF (USA), FemCine (Chile).
Residency
Während der Residency möchte ich mich auf mein neues Projekt konzentrieren und daran arbeiten, seine Form zu finden. Der Film befasst sich mit der Reise der Selbstfindung innerhalb sozialer Rollen und erforscht, wie kultureller Hintergrund und politische Hindernisse die eigene Identität und die eigenen Entscheidungen beeinflussen. Er porträtiert zwei junge Frauen aus der Ukraine, die unterschiedliche Wege der Emigration erleben. Der Film verwendet verschiedene Medien, wie Beobachtungsmaterial, Archive, Animation und Fotografie. Während meines Aufenthalts in Berlin möchte ich mich daher auf die Gestaltung der visuellen Erzählung des Films und seiner Ästhetik konzentrieren.