Berlin-Stipendium 2025 — Darstellende Kunst

Jaz Woodcock-Stewart
*1990 in London (UK)
Lebt in London (UK)
Web: www.jazwoodcockstewart.com
Instagram: @jazwoodstew
Vita
Jaz Woodcock-Stewart ist eine britische Theaterregisseurin. Ihre Inszenierung von Paradise Now! (Bush Theatre) wurde für den Olivier Award for Outstanding Achievement at an Affiliate Theatre nominiert. Sie ist Co-Autorin und Regisseurin von Lands (2018) und Autorin und Regisseurin von Civilisation (2019-2022), einer Zusammenarbeit mit der namhaften Choreografin Morgann Runacre-Temple. Civilisation gewann den Preis der Jury beim Fast Forward Festival (2021), einem europäischen Festival für junge Regisseure am Staatsschauspiel Dresden. Es wurde für Radikal Jung in München (2022) ausgewählt.
Zu Jaz' jüngsten internationalen Arbeiten gehört Jason Medea Medley (2023). 2025 inszeniert sie Glass Menagerie für das Theater Basel und Gulliver's Travels für das DNT Weimar.
.
Residency
Meine Arbeit basiert auf der Erforschung von Widersprüchen - in der Ästhetik, der Form und der Darstellung des Menschen. Ich interessiere mich besonders für die Beziehung zwischen Präzision und Freiheit, Ordnung und Chaos, sowohl für den Darsteller als auch für mich als Regisseur. Es reizt mich, Strukturen zu entdecken und zu entwickeln, die den wirklich lebendigen Moment unterstützen, und zu untersuchen, wie Regeln und Freiheit bei der Suche nach dieser Wahrheit zusammenwirken. Formal möchte ich meine Performance-Praxis aufbrechen und sehen, was passiert, wenn ich mich weiter in choreografische und bildnerische Disziplinen hineinbeuge, damit die Arbeit mehr im Zwischenraum existieren kann.